Tagebuch




Hauptsache: Holzfällerhemd!

20230922_140241_BAE7356
Jürgen bei der Kaffeepause, Qualicum Beach, Vancouver Island, British-Columbia

Ob dieser recht faule Tag mal schnell erzählt ist? Mal sehen:

Diese Nacht war viel, viel besser. Wir schlafen tief, fest und lange. Dann packt Gabi die Sachen und macht Kaffee, während ich den gestrigen Tagebucheintrag schreibe. Um 09:00 Uhr sind wir so weit - die Hütte mit unserem Zimmer Nr. 12 liegt im schönen Sonnenlicht. Das reichte aber auch nicht, um das Duschwasser anzuwärmen. Naja, da war wohl ein Fehler im System - das Zimmer war sehr schlicht, passte aber absolut zu dieser Ansammlung von Holzhütten.

Über 3 Stunden Fahrt zurück nach Parksville liegen vor uns. Pläne haben wir überhaupt noch keine - wir lassen uns treiben. Als ich auf den BC-Hwy. #19 einbiege schreibt das Navi, dass wir nur 302 km geradeaus fahren müssen, dann sind wir da! Die Straße liegt im gleißenden Morgenlicht - wieder Bilderbuchwetter! Tempomat auf 100 km/h und: rollen lassen. Es ist kaum ein anderes Auto zu sehen. Ab und zu vertreten wir uns die Beine, genießen die Herbstfarben und die Ruhe. Während der Fahrt verwöhnt mich die beste Beifahrerin von allen mit Leckereien: mal sind es Chips, mal Träubchen, dann wieder Wasser oder mundgerecht geschnitzte Nektarinenstückchen. Ich muss gar nix sagen, sie weiß, wann etwas angesagt ist. Verwöhnurlaub!

Hinter Campbell River verlassen wir die Schnellstraße und wechseln wieder auf den Oceanside Drive, den BC-Hwy. #19A. Das ist die Nebenstrecke - langsamer zwar, aber fast immer am Wasser und es gibt mehr zu sehen. In Qualicum Beach lassen wir den Blick übers Wasser streifen. Etwas weiter halten wir am Visitor Center. Dort bekommen wir wie immer gute Tipps. Tipp Nr. 1: Das „Flyte Cafe“ im Wohnwagen gleich nebenan. Gabi ordert einen Latte, ich nehme einen „Nitro Latte“. Das ist ein kalter Kaffee, der mit Stickstoff aufgeschäumt und dann auf Eis geschüttelt wird. Das ergibt eine cremige Krone wie beim Guiness - klasse! Auf einer Bank am Wasser genießen wir unsere Getränke und lesen die neuesten Nachrichten von zu Hause.

Tipp Nr. 2: die „Little Qualicum Fish Hatchery“; es sind nur 10 Minuten Fahrtzeit. Hier können die Lachse ihren Nachwuchs bekommen. Die im klaren Wasser stehenden Fische würden eine gute Pfanne voll ergeben.

Tipp Nr. 3: Qualicum Downtown und dort insbesondere die kleine Bäckerei. Ein Stück Cranberry-Streuselkuchen und eine „spicy chicken roll“ kommen jetzt genau richtig nach dem Kaffee eben. Und die schnuckelige Downtown mit Herbstfarben, schicken Läden und dem großen Wandgemälde kommt super rüber.

Jetzt ist es 15:15 Uhr und wir checken im gleichen Hotel ein, das wir erst am Dienstag verlassen haben. Das Zimmer gleicht dem letzten wie ein Ei dem anderen. So ist schnell ausgepackt und wir sind bei herrlichem Sonnenschein schon wieder unterwegs.

Nächstes Ziel: der Englishman Falls PP - Fahrtzeit 15 Minuten. Auf dem Weg liegt der Old Country Store und bei diesem schönen Wetter …. Jawohl, da krabbeln die Ziegen übers Dach. Verrückte Idee, aber bzgl. Marketing unschlagbar! Das merkt sich jeder!

Wir nehmen den Englishman Falls Trail. Zur Ansicht von oben sind es nur einige Minuten Fußweg. Um die Loop zu vollenden, müssen wir aber noch ein ganzes Stück hinab bis an den Grund des Canyons. Ich frage ganz beiläufig, ob Gabi denn das Bearspray dabei hat - hier ist es nämlich wieder ziemlich einsam. Nö, hat sie nicht. Es sei doch klar, dass man bei den hiesigen Black Bears nur „Buh!“ machen müsse und die laufen weg. Außerdem habe sie ihr Holzfällerhemd umgebunden - da wüssten die Bären schon, was die Stunde geschlagen hat! Kann ich nicht entkräften, dieses Argument. Unten am Canyongrund gibt es auch wieder einen farbintensiven See mit glasklarem Wasser.

Auf dem Rückweg erneuern wir im Liquor Store noch unseren Weinvorrat - mit Coupon aus einem Prospekt spart Gabi einige Dollar. Wieder am Hotel machen wir uns auf den Weg zum nebenan gelegenen chinesischen Restaurant. Hatten wir noch nicht diesen Urlaub. Es gibt Buffett mit sehr viel Seafood - insgesamt richtig prima. Leider gibt es heute mal kein Bier von Fass, da tut es auch eine Diet Pepsi.

So -fertig. Das war ein „lazy day at the sea“. Morgen geht es in die Hauptstadt von British Columbia: Victoria. Auf dem Weg dorthin und dort wird es wieder einiges zu sehen geben! Gute Nacht!!

Tagesetappe: 372 Kilometer
Übernachtung
: Coast Parksville Hotel, 374 West Island Highway, Parksville, BC V9P 1K8

© 2023 Gabi & Jürgen